Igel sind sehr neugierig und gerade als kleine Kerlchen knabbern sie alles an, um es kennenzulernen. Haben sie genug, so sammelt sich in ihrem Mund Speichel, den sie sich auf den Rücken spucken. Dieses seltsame Verhalten hat ihnen bis vor etlichen Jahren den Ruf eingebracht, Tollwut zu haben. Dabei handelt es sich eine Reaktion des Jacobsonschen Organes, eine Mischung aus Riechen und Schmecken. Es wird dadurch wieder frei gemacht, hat Geruch/Geschmack gespeichert, und ist bereit für das nächste Objekt.